Das Ganztagsangebot der Grundschule Lehre schließt sich von Montag bis Donnerstag um 12.30 Uhr an den Vormittagsunterricht an und endet um 15.30 Uhr.
Die Anmeldung für den Ganztag erfolgt verbindlich und gilt für das gesamte Schulhalbjahr.
Es wird ein warmes Mittagessen angeboten, Bestellung und Abrechnung erfolgt über die Firma Buscopella (www.buscopella.de). An Tagen, an denen Ihr Kind kein Essen bestellt, geben Sie ihm bitte einen kalten Mittagsimbiss zusätzlich mit zur Schule.
In der Lernzeit werden die Hausaufgaben angefertigt. Bitte lassen Sie sich diese zu Hause regelmäßig von Ihren Kindern zeigen, damit Sie über den Schulstoff und über Lerninhalte informiert sind. Regelmäßiges Lesetraining, das Lernen des 1×1, die Mappenführung sowie das Üben für Klassenarbeiten bleiben nach wie vor in Ihrer Verantwortung.
Ab 14.30 Uhr werden unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften angeboten. Parallel zu den AGs gibt es immer eine freie Spielzeit – es muss also keine AG gewählt werden. Wenn Ihr Kind sich für eine AG entscheidet, ist die Teilnahme daran für ein Schulhalbjahr verpflichtend. Bitte bedenken Sie bei der AG-Wahl die Belastbarkeit und die Interessen Ihres Kindes – nicht jedes Kind möchte jeden Tag an einer AG teilnehmen, sondern ist auch gern in der freien Spielzeit.
Der Schulbus fährt zum Unterrichtsschluss nach der vierten, nach der fünften und nach der sechsten Stunde und um 15.30 Uhr.
Falls Ihr Kind einmal aus einem wichtigen Grund (z.B. Arztbesuch, Familienfeier etc.) nicht am Ganztag teilnehmen kann, teilen Sie uns dies bitte auf einem Extrablatt (nicht ins Mitteilungsheft) mit, damit das Ganztagspersonal informiert werden kann.
Im Anschluss an den Ganztag wird ein kostenpflichtiges Betreuungsangebot bis maximal 16.30 Uhr angeboten. Bitte beachten Sie, dass die kostenpflichtige Betreuung ab 15.30 Uhr erst ab einer Gruppenstärke von fünf Kindern stattfinden wird. Die Bedingungen dazu entnehmen Sie bitte der entsprechenden Satzung auf der Homepage der Gemeinde Lehre. Am Freitag Nachmittag gibt es kein Ganztagsangebot. An diesem Tag beginnt die kostenpflichtige Betreuung schon um 12.30 Uhr bzw. für Schüler aus Jahrgang 3 und 4 um 13.20 Uhr.
Koordination Ganztag:
Sandra Wirbel und Svetlana Abel
E-Mail-Adresse: Koordinationganztag@gemeinde-lehre.de